Thansteiner Vereine stemmen Maibaum in die Höhe

Traditionell wurde am vergangenen Maifeiertag der Thansteiner Maibaum durch die örtlichen Vereine FFW, KLJB, SRK, VPC, GOV, Frauenbund und Burgverein unter dem langjährigen und bewährten Kommando von Wolfgang Schmidt in gemeinsamer und schweißtreibender Zusammenarbeit zwischen dem Schützenheim und dem Gerätehaus der Feuerwehr aufgestellt.

Wie auch in der Vergangenheit wurde im Anschluss durch die anwesenden Kinder ein Kindermaibaum aufgestellt. Nach der schweißtreibenden Arbeit bei bestem Kaiserwetter versammelten sich alle Helfer zum gemeinsamen Foto vor dem gerade in die Höhe gestemmten Maibaum.

Daniel Zitzmann, Vorstand der Thansteiner Feuerwehr, konnte die zahlreich anwesenden Gäste recht herzlich begrüßen und sprach seinen Dank an den GOV Thanstein für das Binden der Kränze und an die KLJB Thanstein für die hervorragende Bewirtung aus. Auch galt sein Dank Thomas Eiber, welcher den Baum diesjährig gesponsert hatte. Bei der folgenden Versteigerung des Baumes konnte schließlich Bernhard Schmidt diesen als sein Eigen nennen. Bei der Schätzung der Höhe des Maibaumes hatte letztendlich Johann Zwicknagel mit seinen 33,87 Metern den besten Riecher. Die Höhe des Baumes lag bei 33,89 Metern. Hierfür erhielt er zwei Freikarten für das Stück „König Drosselbart“ auf der Schwarzenburg auf dem Schwarzwihrberg. diversen Getränken und Grillspezialitäten wurde von der KLJB übernommen. Bei der folgenden Versteigerung des Maibaumes konnte Johann Bucher den Maibaum als sein eigen nennen. Bei der anschließenden Schätzung der Höhe des Maibaumes mit 33,41 Metern hatte Deborah Köppl aus Thanstein den richtigen Riecher. Als Preis wurden ihr hierfür zwei Eintrittskarten für die Märchenaufführung „Pippi im Taka-Tuka-Land“ auf der Schwarzenburg überreicht.