Thanstein. Das Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Thanstein-Berg Alois Simbeck, auch besser bekannt als „Schneider Alis“, konnte kürzlich seinen 90. Geburtstag feiern. Am Jubeltag überbrachten nebst Familie, Verwandten und Bekannten auch Pfarrer Eugen Wismeth die besten Glückwünsche.
Bereits am Vorabend überraschte ihn der Thansteiner Kirchenchor, in welchem er stolze 60 Jahre als Sänger aktiv war, zu Hause mit einem Ständchen. Zu einer weiteren Feier im Jägerhof in Kleinwinklarn erschien zudem eine Abordnung der Thansteiner Wehr und konnte eine Urkunde sowie einen Getränkegutschein überreichen.
Alois Simbeck wurde am 20. Februar 1935 als Sohn des Schneiders Andreas und der Hebamme Rosa Simbeck geboren. Seine Jugendzeit verbrachte er mit seinen beiden Geschwistern in Thanstein, ehe er 1951 das Handwerk des Herrenschneiders erlernte. Nach Abschluss der Gesellenprüfung war er zehn Jahre bei der Schneiderei Frost in Schwarzhofen und 26 Jahre bei der Firma Bleimund in Neunburg jeweils als Gruppenleiter tätig. Im Jahre 1968 führte er seine Ehefrau Franziska vor den Traualtar. Aus dieser Ehe gingen vier Kinder und mittlerweile sechs Enkelkinder hervor.
1953 trat der „Alis“ der Thansteiner Wehr bei und bekleidete von 1965 bis 1990 das Amt des Kassiers. Beim 100. Gründungsfest 1979 und bei der Einweihung des Feuerwehrgerätehaus 1992 war er im Festausschuss vertreten. Auch war er noch lange Zeit als Feuerwehrschneider und Wart des Feuerweihers bei der Wehr aktiv engagiert.
Seine Zeit vertreibt er sich gerne mit dem Lesen der Tageszeitung und Fernsehen.